Fachkraft für Teilhabe und Inklusion (m/w/d)
Fachbereich: Fachkräfte für Teilhabe und Inklusion
Stellenart: Teilzeit Vollzeit , 30-40h
Standort: Kindergarten Schlitzer Straße, Berlin Reinickendorf
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 17.30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Sara Klinke, Projektbeauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Recruiting
Mail: klinke@kib-online.org
Tel.: (030) 78 95 95 – 19
Über die Kita
Unser Kindergarten liegt ruhig und naturnah, umgeben von Parkanlagen, Kleingärten und Einfamilienhäusern. Unser engagiertes Team aus 34 Pädagoginnen betreut in sechs Gruppen 140 Kinder ab acht Monaten bis zum Schuleintritt. Unser großzügiger Außenbereich lädt die Kinder ein, sich zu bewegen, die Natur zu entdecken und Obst sowie Gemüse anzubauen. Der neu gestaltete Garten bietet Wasserspielplätze, einen Fußballplatz, Klettergerüste, Sandkästen, Kinderfahrzeuge, Trinkwasserspender und eine Bewegungsbaustelle.
Bewegung ist ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Die Gruppenräume sind bewegungsfreundlich gestaltet, mit Klapptischen und Podesten ausgestattet. Auch die Flure werden für Bewegungsangebote genutzt. Unsere Turnhalle bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, und alle Kinder nehmen wöchentlich an psychomotorischen Bewegungsstunden teil. Dank unserer Kooperation mit den „Füchsen Berlin“ erhalten sie zusätzliche sportliche Impulse.
Unsere Krippe bereitet die Jüngsten behutsam auf den Kita-Alltag vor. Sie lernen, sich in der Umgebung zurechtzufinden, soziale Kontakte zu knüpfen und eigene sowie fremde Grenzen zu erkennen.
Das Küchenteam wurde durch das Projekt „Kantine Zukunft“ ausgezeichnet. Wir kochen kreativ, regional, saisonal und gesund. Frühstück, Mittagessen und Vesper werden täglich frisch zubereitet, zusätzlich backen wir täglich frisches Brot. Den Kindern stehen jederzeit zuckerfreie Tees und Wasser zur Verfügung.



Deine Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf im pädagogischen Alltag
- Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne
- Förderung der Teilhabe und sozialen Integration innerhalb der Gruppe
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleginnen, Therapeutinnen und anderen Fachstellen, um eine optimale Unterstützung der Kinder sicherzustellen
- Dokumentation der Entwicklungsfortschritte und regelmäßige Kommunikation mit allen Beteiligten
Dein Profil
- Du bist ein Mensch mit Herz und hast eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Du bringst bereits zusätzliche Qualifikationen mit, zum Beispiel für inklusive Pädagogik oder als Integrationserzieher (m/w/d)
- Du liebst den Umgang mit allen Kindern und stehst für Gleichberechtigung und Toleranz
- Du hast Lust, in einem offenen und dynamischen Team zu arbeiten, sodass dir deine Arbeit jeden Tag Spaß macht
Deine Benefits
- Eine faire Vergütung angelehnt an den TV-L
- Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team
- Dienstfahrrad: Leasing zu attraktiven Konditionen
- Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub plus arbeitsfrei zwischen Heiligabend und Silvester
- Professionelle und gründliche Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung: 400 Euro pro Jahr für medizinische Dienstleistungen
- Firmenticket
- Eine offene und herzliche Willkommenskultur
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungschancen bei einem wertschätzenden Arbeitgeber, der die Gesundheit und die selbstbestimmte Entwicklung von Kindern in den Vordergrund stellt
- Sportbekleidung wird gestellt
- Teamevents (Firmenläufe, Feiern)
Wir haben dein Interesse geweckt?
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann zögere nicht und bewirb dich jetzt ganz unkompliziert über unser Online-Formular. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Oder sende deine Bewerbung an Katja Schwedler, Leiterin des Kindergartens Schlitzer Straße: mail@kita-schlitzer-strasse.de (Tel.: (030) 402 94 40)
Dein Kita-Träger
Die Kinder in Bewegung gGmbH (KiB) ist die Kindergartenträgergesellschaft des Landessportbunds Berlin und betreibt 22 Bewegungskindergärten. In den KiB-Kitas steht Bewegung als pädagogisches Prinzip im Vordergrund. Wir schaffen ein lebendiges und sicheres Umfeld, das den Kindern Raum zur individuellen Entfaltung bietet. Unser Engagement gilt der hochwertigen Bildung, Erziehung und Betreuung. Unsere hohen Qualitätsstandards bestimmen das tägliche Handeln in unseren Kitas. Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche und bedarfsorientierte Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen. Dafür bieten wir ein umfassendes internes Fortbildungsprogramm, das gezielt auf die Bedürfnisse unserer Teams abgestimmt ist.