In den vergangenen Monaten hat sich die Kitaplatz-Situation in Berlin deutlich entspannt, was vielen Eltern neue Möglichkeiten eröffnet. Durch den Rückgang der Geburtenzahlen stehen aktuell in einigen Einrichtungen wieder Plätze zur Verfügung – eine Chance, die bis vor kurzem kaum denkbar war. Als freier Kitaträger mit besonderem bewegungspädagogischem Profil bieten wir in einigen unserer 22 Kitas in Berlin noch freie Plätze an, insbesondere für ältere Kinder.
Unsere Kitas stehen für eine qualitativ hochwertige Betreuung, in der Bewegung, Sport und Spiel eine zentrale Rolle spielen. Als hundertprozentige Tochter des Landessportbunds Berlin legen wir großen Wert auf die Förderung der motorischen und kognitiven Entwicklung Ihrer Kinder in einem optimalen Umfeld.
Freie Kitaplätze ab dem 1. November 2024
Familien, die ihren aktuellen Kitaplatz bis zum 30. September 2024 kündigen, können zum 1. November 2024 in einigen unserer Einrichtungen einen Platz erhalten.
Frühere Eingewöhnung möglich
Je nach Kapazität und Bedarf kann die Eingewöhnung bereits vor November beginnen.
Bewegung als fester Bestandteil
Unsere Kitas setzen auf eine ganzheitliche Förderung, bei der Bewegung und Sport eine tragende Rolle spielen. Diese stärken das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der Kinder.
Hervorragende Ausstattung
Alle Einrichtungen bieten großzügige Räumlichkeiten, modern ausgestattete Bewegungsräume, naturnahe Außenspielflächen und viel Platz für kreatives und aktives Lernen.
Die Kita Ihrer Wahl sollte zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passen. Kontaktieren Sie unsere Kindergärten gerne und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten. Hier finden sie eine Übersicht unserer Standorte.
Aktuell gibt es freie Plätze hier:
Kindergarten Kunterbunt, Geburtsjahre 2020 und 2022 (Wedding)
Kindergarten Pfiffikus, Geburtsjahre 2021 und 2022 (Wedding)
Kindergarten Tabaluga, letztes Kitajahr (Neukölln)
Kita Mareyzeile, letztes Kitajahr (Spandau)