Berufsorientierung: Einblicke in den pädagogischen Alltag

| ,

Neuntklässler erleben den Erzieherberuf im Kindergarten Fuli-Kids

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Lokalen Beruflichen Orientierungszentrum (LBO) konnten wir kürzlich 14 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Alfred-Nobel-Schule in unserem Kindergarten Fuli-Kids begrüßen. Ziel war es, jungen Menschen einen praxisnahen Einblick in den Berufsalltag als Erzieherin bzw. Erzieher zu ermöglichen – und somit zur Berufsorientierung und Nachwuchsförderung beizutragen.

Einführung mit Herz und Verstand

Zu Beginn erhielten die Jugendlichen durch eine eigens vorbereitete PowerPoint-Präsentation erste Informationen über unseren Träger sowie über die pädagogische Arbeit und den Alltag in unserer Einrichtung. Dabei ging es nicht nur um Fakten – sondern auch darum, wie wichtig das Spiel in der frühkindlichen Bildung ist.

Ein besonderer Einstieg war das gemeinsame Zollstock-Spiel: Eine kooperative Übung, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Zollstock gemeinsam ablegen sollten – ohne dabei zu sprechen. Dieses kleine Spiel, das auch mit den Kindern im Alltag zum Einsatz kommt, förderte auf spielerische Weise Achtsamkeit, Teamfähigkeit und nonverbale Kommunikation. Denn wie schon Maria Montessori sagte: „Spiel ist die höchste Form der Forschung.“

Fragen, die zeigen: Interesse ist da!

Im Anschluss an die Präsentation hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen – und davon machten sie regen Gebrauch. Hier ein kleiner Auszug:

  • Müssen die Kinder im Kindergarten eigentlich Hausschuhe tragen?
  • Gibt es eine Kitareise?
  • Wie viel verdient man als Erzieherin oder Erzieher?
  • Dürfen Kinder zu ihrem Geburtstag Kuchen mitbringen?
  • Wie viele männliche Erzieher arbeiten bei uns?

Diese Neugier zeigt uns: Die Schülerinnen und Schüler hatten echtes Interesse daran, hinter die Kulissen zu blicken – und erste Überlegungen zur beruflichen Zukunft anzustellen.

Unser Fazit: Praxiseinblicke stärken Zukunftsperspektiven

Die Betriebsbegehung war ein voller Erfolg – für die Jugendlichen, für unsere Einrichtung und nicht zuletzt für die Zukunft des Erzieherberufs. Es ist uns ein großes Anliegen, sozialpädagogische Berufe greifbar zu machen, Einblicke zu ermöglichen und junge Menschen zu ermutigen, ihre Talente zu entdecken.

Wir danken dem LBO, der Alfred-Nobel-Schule und natürlich unseren engagierten Mitarbeiterinnen im Kindergarten Fuli-Kids für die gelungene Umsetzung dieses Projekts.

Weitere News zum Standort: ,