Fit für den Schulweg

Kinder üben ihren Schulweg mit der Kitagruppe.
|

Projektwoche zur Verkehrserziehung für unsere Maxi-Kinder

In der vergangenen Woche stand für die Kinder im letzten Kindergartenjahr des Kindergartens Fuli-Kids ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Eine intensive Projektwoche zur Vorbereitung auf den Schulweg. Ziel war es, die Kinder nicht nur auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten, sondern sie auch in ihrer Selbstständigkeit und Handlungskompetenz zu stärken.

Selbstbewusst und sicher zur Schule

Der Übergang von der Kita zur Schule ist ein bedeutender Meilenstein im Leben jedes Kindes. Im Mittelpunkt unserer Projektwoche stand daher die Frage: Wie kann ich sicher, aufmerksam und eigenständig meinen Schulweg bewältigen? Durch vielfältige pädagogische Angebote und spielerische Übungen wurden die Kinder ermutigt, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und auf sich und andere zu achten.

Verkehrserziehung mit allen Sinnen

Ein zentraler Bestandteil der Woche war das Thema Verkehrssicherheit für Kinder. Im geschützten Rahmen unseres Bewegungsraums simulierten die Kinder mit großer Begeisterung verschiedene Verkehrssituationen. Sie lernten Verkehrszeichen kennen, übten das Überqueren der Straße und reflektierten ihr eigenes Verhalten im Straßenverkehr. Diese Vorbereitung mündete in einen aufregenden Praxistag: Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften machten sich die Kinder auf den Weg nach draußen – mitten in den realen Straßenverkehr. Dabei wendeten sie das Gelernte konzentriert und verantwortungsvoll an.

Der krönende Abschluss: Alle Kinder erhielten ihren Fußgänger-Führerschein – ein sichtbares Zeichen ihres Könnens und ein echter Motivationsschub für den Schulstart.

Mehr als Verkehrserziehung: Ganzheitliche Förderung

Neben der Verkehrserziehung lag der Fokus auf der Stärkung wichtiger Basiskompetenzen:

  • Sozialkompetenz durch Teamarbeit und gemeinsames Lernen
  • Selbstbewusstsein durch Erfolgserlebnisse und positive Rückmeldung
  • Konzentrationsfähigkeit durch strukturierte Übungen
  • Vertrauen in die eigene Entscheidungsfähigkeit

Diese Fähigkeiten begleiten die Kinder nicht nur auf dem Schulweg, sondern unterstützen sie auch nachhaltig im Schulalltag und darüber hinaus.

Ein starker Start in einen neuen Lebensabschnitt

Wir blicken mit großer Freude auf eine gelungene Projektwoche zurück und sind stolz auf das Engagement und die Entwicklung unserer Maxi-Kinder. Mit ihrem neu erworbenen Wissen, gestärktem Selbstvertrauen und jeder Menge Neugier sind sie fit für den Schulweg – und bereit für das Abenteuer Schule!

Weitere News zum Standort: ,