Frühkindliche Pädagogik zum Anfassen

| ,

Azubis der Hansa Spatzen beim 15. Berufe-Fest am Campus Efeuweg

Am 27. Juni 2025 durften wir als Kitaträger gemeinsam mit unseren engagierten Auszubildenden am 15. Berufe-Fest der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg teilnehmen. Ziel der Veranstaltung war es, Schülerinnen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu geben – und wir waren mit vollem Einsatz dabei, um den spannenden Beruf der Erzieherin vorzustellen.

Begleitet wurde unsere Recruiterin sowie die Projektbeauftragte für die berufsbegleitende Ausbildung von zwei motivierten Auszubildenden aus unserer Kita Hansa Spatzen, die mit viel Kreativität und Begeisterung zeigten, wie abwechslungsreich und bedeutsam die Arbeit in einer Kindertagesstätte ist.

Psychomotorischer Bewegungsparcours

Unsere Azubis präsentierten ein psychomotorisches Angebot, wie es auch im Kita-Alltag bei Kinder in Bewegung umgesetzt wird: einen fantasievollen Bewegungsparcours, bei dem die Schülerinnen in die Rolle von „Geheimagentinnen“ schlüpften. Die Mission: Die Lösungen für die MSA-Prüfung stehlen – unbemerkt und mit viel Geschick. Im Mittelpunkt standen dabei Achtsamkeit und Koordination – zentrale Elemente unseres bewegungspädagogischen Profils, das Kinder spielerisch in ihrer körperlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung unterstützt.

Emotionen erkennen und ausdrücken

In einer weiteren Station wurde mit Hilfe von pantomimischen Übungen das Erkennen und Darstellen von Gefühlen geübt – eine kreative Methode, wie Kinder ihre Emotionen kennenlernen und ausdrücken lernen. Auch für die Schülerinnen war dies ein spannender Perspektivwechsel.

Kommunikation und Zusammenarbeit stärken

Ein weiteres Highlight war ein Teamspiel, bei dem die Teilnehmenden mit geschlossenen Augen gemeinsam aus einem langen Seil eine bestimmte Form – z. B. ein Quadrat oder ein Herz – legen sollten. Um die Aufgabe zu meistern, mussten die Schülerinnen aktiv kommunizieren, sich gegenseitig Orientierung geben und im Team vertrauensvoll zusammenarbeiten – zentrale Kompetenzen auch im pädagogischen Alltag.

Vorlesesituation zum Mitfühlen

Abgerundet wurde unser Workshop durch eine gemütliche Vorlesesituation, wie sie täglich in unseren Kitas stattfindet. Die Schülerinnen konnten dabei miterleben, wie Geschichten, Sprache und Geborgenheit im Kita-Alltag ineinandergreifen.

Berufe-Rallye mit Rätselkarten

Im Rahmen der Mission Berufswelt gab es außerdem eine spannende Rallye, bei der die Schülerinnen anhand von Rätselkarten mit Hinweistexten das passende Unternehmen auf dem Schulhof finden mussten. Auch unser Stand war Teil dieser Herausforderung – wer gut zuhörte und die richtigen Fragen stellte, konnte uns schnell zuordnen. So hatten die Jugendlichen, die sich für den Beruf Erzieherin interessierten, eine gute Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen.

Wir danken der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg und dem Lokalen Beruflichen Orientierungszentrum (LBO) für die hervorragende Organisation und freuen uns, dass wir als Ausbildungsbetrieb mitgestalten durften. Besonders stolz sind wir auf unsere beiden Auszubildenden, die den Beruf der Erzieherin mit so viel Herzblut und Kompetenz präsentiert haben.

Du interessierst dich für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)? Dann informiere dich auf unserer Website. Vielleicht startest du deine Reise in die pädagogische Berufswelt ja bald in einer der Kitas von „Kinder in Bewegung“!

Weitere News zum Standort: ,