Theaterprojekt „mittendabei“ bringt Themen wie Freundschaft und Vielfalt in den Kindergarten
Ein ganz besonderer Tag in der Kita Mareyzeile in Spandau: Für unseren diesjährigen Museumstag durften wir das mobile Theaterprojekt ANOHA on.tour mit dem Stück „mittendabei“ bei uns im Klanggarten begrüßen – ein Erlebnis für alle Kinder ab drei Jahren. Möglich gemacht wurde der Besuch durch die Vermittlung einer engagierten Mutter – dafür sagen wir herzlich Danke!
Zu Beginn stellten die Künstlerinnen die spannende Frage: „Habt ihr Lust auf ein Abenteuer?“
Natürlich riefen alle laut: „JAAAAA!“
Kinder sind aktiv dabei
In den nächsten 35 Minuten erzählten die beiden Darstellenden die Geschichte eines Tieres, das während eines Unwetters auf ein Schiff gerettet wird. Dort begegnet es zum ersten Mal anderen Tieren, wird bestaunt, verglichen – und erlebt sowohl Neugier als auch Ausgrenzung. Mit viel Humor, Clownerie und Feingefühl gelang es dem Ensemble, Themen wie Freundschaft, Zugehörigkeit, Unterschiede und gegenseitige Wertschätzung kindgerecht und bewegend darzustellen.
Besonders schön: Die Kinder konnten sich aktiv einbringen und am Ende selbst zum positiven Ausgang der Geschichte beitragen. So wurde das Theaterstück nicht nur zu einem spannenden Erlebnis, sondern auch zu einem Anlass, gemeinsam über Fragen wie „Wer darf mitspielen?“ oder „Wie ist es, neu in einer Gruppe zu sein?“ zu sprechen – Themen, die Kinder im Kita-Alltag gut kennen, etwa bei der Eingewöhnung oder beim Kennenlernen neuer Freunde.
Das Team von ANOHA on.tour stellte außerdem pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung, mit dem die Erzieherinnen die Inhalte im Anschluss mit den Kindern vertiefen konnten.
Wir sagen herzlichen Dank an ANOHA on.tour für dieses großartige Erlebnis – und an die engagierte Mutter, die diesen besonderen Museumstag in unserer Kita Mareyzeile möglich gemacht hat. Wir hoffen auf ein Wiedersehen!





