Pflasterhelden im Kindergarten Wirbelwind

|

Kinder lernen spielerisch Erste Hilfe und was es bedeutet, anderen zu helfen

Im Kindergarten Wirbelwind in Berlin-Niederschöneweide drehte sich alles um das Thema Erste Hilfe für Kinder. Zu Besuch waren sieben engagierte FSJlerinnen und FSJler des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Berlin, die das Projekt „Pflasterheld – Kinder lernen Erste Hilfe“ in unsere Kita brachten.

Erste Hilfe live erleben

Mit dabei war natürlich auch Bruno, der große ASB-Teddy, der an diesem Tag geduldig jede Menge Pflaster und Verbände über sich ergehen ließ. In drei Gruppen lernten die Kinder spielerisch, wie man kleine Wunden versorgt, einen Verband anlegt und worauf es bei einem Notruf ankommt. Dabei durften sie auch selbst aktiv werden: Pflaster kleben und ausprobieren, wie man in eine goldene Rettungsdecke eingehüllt wird – und wie schön warm das ist!

Ein echtes Highlight war der Besuch des Rettungswagens: Die Kinder konnten auf der Liege hoch- und runterfahren, vorne am Steuer sitzen und sich einmal wie echte Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter fühlen.

Neben all dem Spaß wurde natürlich auch viel gesprochen und gestaunt: Über kleine Verletzungen, die man selbst schon erlebt hat, darüber, wie wichtig es ist, zu helfen – und dass am Ende immer alles gut wird, wenn man sich kümmert.

Wertvolle Ergänzung im pädagogischen Alltag

Solche besonderen Tage sind für unsere Kita eine wertvolle Ergänzung im pädagogischen Alltag. Sie bringen Abwechslung, Freude und Selbstvertrauen – und stärken die Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung. Denn Erste Hilfe bedeutet nicht nur, Pflaster zu kleben – sie bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen, Mitgefühl zu zeigen und anderen zu helfen.

Wir bedanken uns herzlich beim ASB Berlin und dem tollen Pflasterheld-Team für den Besuch und das Engagement! Die Kinder vom Kindergarten Wirbelwind werden diesen Tag bestimmt nicht so schnell vergessen.

Weitere News zum Standort: ,