Raumgestaltung im Tabaluga Bewegungskindergarten: Immer neue Spiel- und Handlungsmöglichkeiten
Im Tabaluga Bewegungskindergarten steht Bewegung nicht nur im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns, sondern spiegelt sich auch in der Raumgestaltung wider. Denn Räume sind bei uns mehr als nur Orte zum Spielen – sie sind pädagogische Partner, die Kinder zum Entdecken, Bewegen und Forschen einladen.
Raumgestaltung als Teil unseres pädagogischen Konzepts
Alle pädagogischen Fachkräfte in den KiB-Kitas absolvieren in den ersten beiden Jahren ihrer Tätigkeit eine Fortbildung zur Raumgestaltung. So stellen wir sicher, dass alle Mitarbeitenden die Bedeutung von Raum, Bewegung und kindlicher Entwicklung verstehen – und dieses Wissen aktiv in die Gestaltung der Kita-Alltagsräume einfließt.
Unser Rotationsprinzip – jedes Jahr neue Perspektiven
Der Tabaluga Bewegungskindergartens entwickelt neue Raumkonzepte über das Rotationsprinzip: Jedes Jahr wechseln alle Gruppen ihre Räume. Dadurch entstehen immer wieder neue Impulse, Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten, die sich an den jeweiligen Alters- und Entwicklungsstrukturen der Kinder orientieren.
An zwei festgelegten Räumtagen pro Jahr werden die Räume neu eingerichtet, angepasst und weiterentwickelt. Dabei wird Bewährtes beibehalten, Neues ausprobiert und die Nutzung der vorhandenen Ressourcen immer wieder reflektiert. So bleiben unsere Räume lebendig, flexibel und inspirierend – sowohl für die Kinder als auch für das pädagogische Personal.
Räume als Bewegungsanreiz
Durch diese regelmäßige Veränderung entstehen vielfältige Handlungs- und Spielräume, die die natürliche Bewegungsfreude der Kinder unterstützen. Im sogenannten „Kleinen Kindergarten“ wird aktuell eine offene Raumkonzeption erprobt – mit großem Erfolg: Die Kinder können sich freier bewegen, selbstbestimmt spielen und ihre Umgebung mit allen Sinnen erleben.
Jedes Kindergartenjahr bringt so neue Herausforderungen, Ideen und Lernmomente – für Kinder wie für Fachkräfte gleichermaßen.
Räume sind nie „fertig“ – sie wachsen mit den Kindern, verändern sich mit ihren Bedürfnissen und öffnen neue Erfahrungsräume. Das macht die Raumgestaltung im Tabaluga Bewegungskindergarten zu einem lebendigen Teil unseres bewegungspädagogischen Konzepts und zu einem wichtigen Beitrag für ganzheitliches Lernen.










