Theaterprojekt: TUFA und das Spiel von Farben

Kitakinder feiern Premiere ihres Theaterstücks auf der Bühne.
|

Von der ersten Probe bis zur großen Premiere

Im Herbst 2024 starteten die Kinder aus dem letzten Kindergartenjahr des Kindergartens Gottschedstraße 28 ein aufregendes Theaterprojekt. Die Kooperation fand mit dem Atze Musiktheater an der Amrumer Straße und dem Familienzentrum am Nauener Platz statt. Unter der Leitung von Lisa Brinckmann (Schauspielerin am Theater Stahl und erfahrene Theaterpädagogin) tauchten die Kinder in die faszinierende Welt des Theaters ein.

Mit Kreativität zum kleinen Theaterstück

Die ersten beiden Treffen fanden im Sportraum der Kita statt. Parallel dazu sammelten auch Kinder aus der Umgebung im Familienzentrum erste Theatererfahrungen. Ab der dritten Woche wurden beide Gruppen zusammengeführt. Sie probten wöchentlich gemeinsam. Dabei entstanden aus Alltagsgegenständen kleine Orchester. Ein „normaler“ Tag wurde fantasievoll mit der Farbe Blau inszeniert. Ein Sonnentanz entwickelte sich und viele weitere kreative Elemente ergaben ein einzigartiges Theaterstück.

Ein besonderes Highlight war der Bastelsamstag. Gemeinsam mit den Eltern entstand ein liebevolles Bühnenbild. Währenddessen führten die Kinder ihre Generalprobe durch. Eine Woche später, am 6. Dezember 2024, war es dann endlich soweit. Die große Premiere stand bevor!

Ein magischer Theaterabend voller Emotionen

Das Atze Musiktheater öffnete seine Türen exklusiv für unsere Kinder, deren Eltern und Vertreter von „Kinder in Bewegung“ sowie dem Familienzentrum Nauener Platz. Die Aufregung war groß. Doch jedes Kind traute sich mutig auf die Bühne und spielte seine Rolle mit Hingabe. Der Teamgeist war spürbar. Gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt machten diesen Abend besonders.

Die Zuschauer waren begeistert von der Kreativität und Leidenschaft der jungen Schauspieler. Noch Wochen nach der Aufführung erzählten die Kinder voller Stolz von ihrer Theatererfahrung. Ein solches Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll kreative Frühförderung ist. Sie stärkt das Selbstbewusstsein und die soziale Entwicklung.

Blick in die Zukunft – Vorfreude auf neue Theaterprojekte

Nach diesem erfolgreichen Projekt blicken wir voller Vorfreude auf neue Abenteuer mit unseren Vorschulkindern. Die positiven Erfahrungen werden sie ein Leben lang begleiten. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf das nächste Theaterprojekt!

TUFA – ein Theaterprojekt für Kinder

TUFA ist ein Theaterprojekt für Kinder zum Thema Farben in Kooperation mit dem Atze Musiktheater. Es ist für Kinder ab vier Jahren und deren Eltern geeignet. Gemeinsam wird Theater erlebt und gespielt. Regelmäßige wöchentliche Treffen sorgen für Erfahrungen im Proben und für Vernetzung unter Kindern. Das Angebot ist kostenfrei.


Weitere News zum Standort: ,