Wassergewöhnung mit dem Berliner Schwimm-Verband

|

Unsere Pfiffikus-Kinder haben im Kombibad Seestraße spielerisch den sicheren Umgang mit Wasser erlernt

Der KiB-Kindergarten Pfiffikus durfte im September 2025 eine ganz besondere Erfahrung machen: Gemeinsam mit dem Berliner Schwimm-Verband e.V. besuchten unsere ältesten Kinder das Kombibad Seestraße in Berlin-Wedding, um spielerisch den sicheren Umgang mit Wasser zu erlernen.

Vorfreude und Vorbereitung im Kindergarten

Schon vor dem ersten Schwimmbadbesuch war die Aufregung groß. Um die Kinder gut auf das Erlebnis vorzubereiten, schauten wir gemeinsam in der digitalen Mediathek spannende Folgen von „Checker Tobi“ – den Schwimmhallen-Check und den Schwimm-Check. So konnten die Kinder viele Fragen stellen und bekamen Antworten zu Themen wie „Warum muss man duschen, bevor man ins Wasser geht?“ oder „Was passiert, wenn man Wasser in die Nase bekommt?“.

Auf ins Wasser – Schritt für Schritt mit Mut und Freude

Mit Badehose, Handtuch und Badelatschen ausgerüstet, machte sich die erste Gruppe mit der Tram auf den Weg zur Schwimmhalle. Vor Ort wurden sie herzlich vom Schwimmtrainer-Team des Berliner Schwimm-Verbandes empfangen. Nach einer kurzen Einführung und dem Besprechen der wichtigsten Bade- und Sicherheitsregeln ging es endlich ins Wasser.

Zunächst durften die Kinder das Wasser vorsichtig mit den Füßen spüren, dann auf der Stufe sitzen und strampeln – bis sie schließlich mit Schwimmringen in das Becken gingen. Viele wagten mutig die ersten Schwimmversuche, sprangen vom Beckenrand, tauchten nach kleinen Spielfiguren und ließen sich auf dem Rücken treiben.

Am Ende hieß es: abduschen, abtrocknen, Haare föhnen – und mit vielen neuen Eindrücken zurück in die Kita zum Mittagessen.

Am nächsten Tag durfte die zweite Gruppe losziehen – diesmal bestens vorbereitet durch die Tipps ihrer Freundinnen und Freunde aus der ersten Runde. Auch sie meisterten den Tag mit viel Freude, Mut und Begeisterung.

Ein starkes Erlebnis für alle Kinder

Alle Pfiffikus-Kinder haben toll mitgemacht, Ängste überwunden und Selbstvertrauen im Wasser gewonnen. Viele sagten hinterher stolz: „Ich will wieder schwimmen gehen!“
Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des Berliner Schwimm-Verbandes e.V. für diese wertvolle Erfahrung und an alle Beteiligten, die diese Aktion ermöglicht haben.

Unsere Vision

Als Träger von 23 Bewegungskindergärten in Berlin setzt sich Kinder in Bewegung (KiB) dafür ein, dass Kinder von Anfang an vielfältige Bewegungs- und Körpererfahrungen machen – auch im Wasser.
Unsere Vision: Alle KiB-Kinder sollen mit dem Seepferdchen-Abzeichen in die Schule starten können.

Noch ist das ein Zukunftsziel, denn bisher werden Wasserzeiten in Berliner Schwimmbädern hauptsächlich für den Schulbereich vergeben. Doch durch die Zusammenarbeit mit dem Berliner Schwimm-Verband möchten wir uns dafür stark machen, dass auch Kita-Kinder frühzeitig Zugang zu Schwimmangeboten bekommen – für mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Freude an Bewegung im Wasser.

Weitere News zum Standort: ,