Sportkindergarten
Wir betreuen 155 Kinder ab einem Alter von zehn Monaten.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 17.30 Uhr
Schließzeiten: drei Wochen Sommerschließung (Notbetreuung möglich), Weihnachtsschließung
Besonderheiten: Arbeit nach inklusivem Ansatz, Sauna, Tretbecken
Versorgung: Mittagessen und Vesper – frisch und saisonal – aus der eigenen Küche
Weitere Angebote: Eiskunstlauftraining mit SC Berlin, Schwimmtraining mit Aqua Berlin, Turnen mit dem Olympiastützpunkt, Tanz, musikalische Früherziehung
Sportkindergarten
Berkenbrücker Steig 9-10,
13055 Berlin
mail@kita-berkenbruecker-steig.de
Tel: (030) 971 17 28
Fax: (030) 92 09 10 75
Profil
Wir sind ein sportbetonter Kindergarten im Bezirk Berlin-Lichtenberg. Der Sportkindergarten ist Konsultationskita des Landes Berlin unter dem Motto: „Berliner Bildungsprogramm live – Pädagogische Qualität praxisnah erleben“. Mit einer Kapazität von derzeit 155 Kindern betreuen wir unsere kleinen Persönlichkeiten im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Unser Kindergarten wurde in den 70er-Jahren erbaut, im Jahr 2012 umfangreich saniert und verfügt über ein großes Außenspielgelände.
Neben den großen, hellen Gruppenräumen gibt es bei uns zwei Bewegungsräume, einen Entspannungsraum, eine Sauna, ein Tretbecken und u.a. verglaste Balkone, die als pädagogische Räume mitgenutzt werden. Diese anregungsreiche Lernwelt wird durch unser naturverbundenes, großzügiges Außengelände erweitert. Hier leben die Kinder täglich ihren Bewegungsdrang und ihre Entdeckungsfreude aus.
Unser pädagogisches Konzept basiert auf sieben weitestgehend altershomogenen Bereichen, in denen wir die Kinder bis zum Schuleintritt in ihrer vertrauten und verlässlichen Umgebung begleiten. Unser geschultes, wertschätzendes Personal betreut alle Kinder vorurteilsbewusst nach dem Leitmotiv „Bewegung ist Leben – Leben ist Bewegung“. Der integrative und inklusive Gedanke, die Achtung jeder Persönlichkeit in ihrer Individualität, sind unsere Basis des pädagogischen Denkens, Planens und Handelns. Mit unserer partizipativen Haltung steht das Wohlgefühl des Kindes im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Als sportbetonter Kindergarten kooperieren wir mit Sportvereinen wie AQUA Berlin, wo die Kinder das Schwimmen erlernen, sowie SC Berlin, bei dem sie Eiskunstlauf trainieren. Regelmäßige Aktivitäten an Turngeräten mit dem DTB ergänzen unser Angebot.
Außerdem kooperieren wir im Rahmen des Programms Profivereine machen Kita mit den Eisbären Juniors.


Unsere Arbeit basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm und den Standards unseres Trägers für „Gesunde Ernährung“, „Bewegung“, „Integration“, „Kinderrechte und Kinderschutz“ und „Sprachbildung“.
Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Eltern ist für uns eine wesentliche Grundlage einer wertschätzenden Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Wir stehen regelmäßig im Austausch über Entwicklungsfragen der Kinder und laden mindestens einmal jährlich zu einem ausführlichen Entwicklungsgespräch ein. Eltern können sich als Elternvertreter im Kita-Ausschuss, bei Festen und der Gestaltung des Gartens einbringen und aktiv mitgestalten.



Aktuelles aus der Kita
Offene Stellen
Termine
23. Januar 2025 bis 24. Januar 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
27. Februar 2025 | Fasching |
13. März 2025 bis 14. März 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
31. März 2025 | Brandschutzschulung – Schließtag |
11. April 2025 | Interne Evaluation – Schließtag |
02. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
15. Mai 2025 bis 16. Mai 2025 | Der Fotograf kommt in die Kita |
30. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
05. Juni 2025 | Bewegter Kindertag |
03. Juli 2025 | Sommerfest |
24. Juli 2025 bis 11. August 2025 | Sommerschließzeit |
11. September 2025 | Elternabend |
05. November 2025 | Betriebsversammlung – Schließtag |
11. November 2025 | Herbst- und Laternenfest |
08. Dezember 2025 | Nikolausfeier |
11. Dezember 2025 | Weihnachtsmärchen und Weihnachtsfeier der Kinder |
24. Dezember 2025 bis 31. Dezember 2025 | Weihnachtsschließzeit |
05. Juni 2026 | KiB-Betriebsausflug Schließtag |
Kontakt

Leitung

Abwesenheitsvertretung
Sportkindergarten
Berkenbrücker Steig 9-10
13055 Berlin
Tel: (030) 971 17 28
Fax: (030) 92 09 10 75
mail@kita-berkenbruecker-steig.de
Sprechzeiten: Dienstag von 14 bis 17.30 Uhr, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung:
S41, S42, S8, S85, Tram M5, M6