Kindergarten
Wolgaster Straße
Wir betreuen 160 Kinder ab einem Alter von sieben Monaten.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 bis 17.30 Uhr
Schließzeiten: sieben Wochen betreuungseingeschränkte Zeit, Weihnachtsschließung ohne Notbetreuung
Versorgung: Frühstück, Mittag und Vesper aus eigener Küche
Weitere Angebote: musikalische Frühförderung mit Martin Sommer, Förderprogramm/Kooperation mit der Vineta-Grundschule
Kindergarten Wolgaster Straße
Wolgaster Straße 2-5,
13355 Berlin
mail@kita-wolgaster-strasse.de
Tel: (030) 467 76 49 20
Fax: (030) 467 76 49 30
Profil
„In angenehmer und liebevoller Umgebung lehren wir unseren Kindern, offen auf Menschen zuzugehen.“
Der Bewegungskindergarten in der Wolgaster Straße ist ein Lern- und Lebensort für 160 Kinder im Alter von sieben Monaten bis zur Einschulung, betreut von motivierten pädagogischen Fachkräften, von denen einige Kolleginnen auf Bewegung/Psychomotorik, Sprachbildung und Inklusion spezialisiert sind. Auch das Küchenteam erhält gezielte Schulungen, und nach DGE-Empfehlungen bereiten wir täglich gesunde, frische Mahlzeiten aus Bio-Zutaten zu, die auch auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Bewegung ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit und fördert umfassend die senso-motorische, sprachliche, emotionale und kognitive Entwicklung. Die Kinder lernen mit allen Sinnen, während wir sie gezielt beobachten und individuell passende Bewegungsangebote gestalten. Der Schwerpunkt unseres Bildungsprogramms liegt auf ganzheitlicher Gesundheitserziehung, insbesondere durch die Themen Körper, Wohlbefinden und Bewegungserfahrungen.
Unser inklusiver Ansatz spiegelt sich in der Betreuung von Kindern verschiedener Herkunft und Sprachen wider. Alltagsintegrierte Sprachbildung und gezielte Sprachförderung sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit, besonders im Umgang mit Kindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache. Jede Fachkraft dient den Kindern als Sprachvorbild und Partnerin im Erwerb der deutschen Sprache. Die Vielfalt der Herkunftssprachen wird als Ressource geschätzt und aktiv in die Sprachförderung eingebunden. Die Kita nimmt erfolgreich am Landesprogramm „Sprach-Kitas“ teil.
Unser Kindergarten versteht sich als Ort sprachlicher Wirksamkeit, an dem Kinder durch Gruppengespräche und Kleingruppenarbeit reichhaltige Hörerfahrungen sammeln und grundlegende Sprachstrukturen spielerisch entwickeln. Hier wird die Komplexität der Sprache schrittweise erfasst und geübt.
Im Rahmen unserer inklusiven Pädagogik ist die Akzeptanz von Vielfalt und ein wertschätzender Umgang im Alltag verankert. Eltern sind als Partner eingeladen, aktiv an der frühkindlichen Bildungsarbeit mitzuwirken.



Aktuelles aus der Kita
Leider haben wir keine passenden Artikel gefunden.
Offene Stellen
Termine
30. Januar 2025 bis 31. Januar 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
01. Februar 2025 | Tag der offenen Tür Beginn: 10 Uhr, Ende: 12 Uhr |
21. März 2025 | Interne Evaluation – Schließtag |
02. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
16. Mai 2025 | Bewegter Team-Tag – Schließtag |
30. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
27. Juni 2025 | Interne Evaluation – Schließtag |
14. Juli 2025 bis 05. September 2025 | Sommerferien – Verminderter Betrieb |
24. Juli 2025 bis 25. Juli 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
17. Oktober 2025 | Erste-Hilfe-Kurs – Schließtag |
05. November 2025 | Betriebsversammlung – Schließtag |
12. Dezember 2025 | Teamfortbildung – Schließtag |
24. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026 | Weihnachtsschließung |
05. Juni 2026 | KiB-Betriebsausflug – Schließtag |
Kontakt

Leitung
Abwesenheitsvertretung
Kindergarten Wolgaster Straße
Wolgaster Straße 2-5
13355 Berlin
Tel: (030) 467 76 49 20
Fax: (030) 467 76 49 30
mail@kita-wolgaster-strasse.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung:
U8, Bus 245, 247