Ein sprudelndes Erlebnis für alle Sinne im Kindergarten Sausewind
Unser Garten verwandelte sich in der vergangenen Woche bei bestem Frühlingswetter in ein wahres Schaumparadies! Bei der großen Schaum-Party erlebten die Kinder ein spannendes Sinnesexperiment mit buntem Wasser, luftigen Schaumbergen und schimmernden Blasen.
Farbenfrohe Experimente und jede Menge Spaß
Mit leuchtenden Augen beobachteten die Kinder, wie sich das Wasser durch Krepppapier färbte, wie die Farben sich veränderten und vermischten. Doch das war erst der Anfang! Mit langen Strohhalmen pusteten sie ausdauernd und sehr konzentriert, bis große, weiche Schaumberge entstanden. Diese glitzerten in der Sonne und zeigten ein beeindruckendes Farbenspiel – ein echtes Highlight für kleine Forscherinnen und Forscher.
Ein Erlebnis für den ganzen Körper
Der Schaum wurde nicht nur bestaunt, sondern auch ausgiebig befühlt: mit den Händen, auf der Wange und sogar auf der Nasenspitze! Er war weich und erfrischend und auch kitzelig, wenn die Blasen auf der Nasenspitze zerplatzten – eine tolle Entdeckung für den Tastsinn. Die Kinder probierten aus, wie sich der Schaum veränderte, wenn sie pusteten, ihn anhoben oder mit den Fingern durchwühlten.
Warum sind solche Sinneserfahrungen wichtig?
Experimente wie diese unterstützen spielerisch die kognitive Entwicklung, die Feinmotorik und die Konzentration. Gleichzeitig fördern sie die soziale Interaktion, denn die Kinder tauschen sich aus, staunen gemeinsam und teilen ihre Entdeckungen miteinander.
Kreativität und Forschergeist fördern
Das spielerische Erkunden von Materialien und physikalischen Phänomenen regt die Kreativität an und macht naturwissenschaftliche Zusammenhänge greifbar. Im Kindergarten Sausewind legen wir besonderen Wert darauf, dass Kinder durch eigenes Erleben und Experimentieren die Welt entdecken.
Die Schaum-Party war ein voller Erfolg und ein sprudelndes Erlebnis, das den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird!




