Kindergarten Gottschedstraße 28
Wir betreuen 176 Kinder ab einem Alter von acht Monaten.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr
Schließzeiten: drei Wochen Sommerschließung (Notbetreuung in der Nachbareinrichtung Kindergarten Kunterbunt möglich), Weihnachtsschließung
Besonderheiten: Arbeit nach dem inklusiven Ansatz
Versorgung: Mittag aus eigener Küche
Weitere Angebote: Schwimmen, intensive alltagsintegrierte Sprachförderung, Programme zur Gewaltprävention und Sprachbildung
Kooperationspartner:
Quartiersmanagement Pankstraße, Familienzentrum am Nauener Platz
Kindergarten Gottschedstraße 28
Gottschedstraße 28,
13357 Berlin
mail@kita-gottschedstrasse-28.de
Tel: (030) 46 06 08 10
Fax: (030) 46 06 08 11
Profil
In unserem Kindergarten setzen wir verschiedene pädagogische Ansätze ein, um die Kinder individuell zu fördern. Unsere Kolleginnen arbeiten sowohl in altershomogenen Gruppen (Krippe und Vorschule) als auch in altersgemischten Gruppen, wobei Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in alle Gruppen integriert werden.
Die Grundlage unserer Arbeit bildet das Berliner Bildungsprogramm, mit einem besonderen Fokus auf Bewegung, Sprache und Gesundheit. Unser Kindergarten zeichnet sich durch das multikulturelle Zusammenleben von Kindern aus 30 verschiedenen Nationen aus, was interkulturelle Erziehung, sprachliche Förderung, vielseitige Bewegungsangebote und gesunde Ernährung zu zentralen Aspekten unserer täglichen Arbeit macht.
Unsere Ziele erreichen wir durch verschiedene Projekte und Angebote. Im Bereich Sprachförderung bieten wir:
- Kreative Sprachförderung und Spiele
- Würzburger Trainingsprogramm
- Sprachkoffer
- Schlaumäuse (Microsoft)
- Lese- und Sprachpaten
- Leseprojekte in der Bibliothek
- Familienlesezeiten
- Frühkindliche Musikerziehung
- Zur Bewegungsförderung gehören:
- Tägliche Bewegungseinheiten in und außerhalb der Einrichtung
- Schwimmen und Schlittschuhlaufen
- Nutzung der Umgebungssporteinrichtungen
- Tanzen und Spiele zur Körperwahrnehmung
- Yoga und Psychomotorik
Zusätzlich bieten wir präventive Maßnahmen zur Gewaltprävention und zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen mit dem Faustlos-Koffer an. Unsere Verpflegung orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sowie unseren KiB-Qualitätsstandards.
Neben den Gruppenräumen fließen alle Flure, Nebenräume und Terrassen in die pädagogische Arbeit ein. Individuell gestaltete Ruheräume und eine Dachterrasse stehen das ganze Jahr über zur Verfügung.
Ganz neu wurde das Außenspielgelände umgebaut, wobei die Ideen der Kinder in die Planung einflossen. Hier entstanden naturnahe und bewegungsfördernde Spielelemente und Planschmöglichkeiten. Im Krippenbereich laden zwei Zwergenhäuser zum Verstecken ein.



Aktuelles aus der Kita
Offene Stellen
Termine
07. April 2025 bis 08. April 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
02. Mai 2025 | Brückentag |
30. Mai 2025 | Brückentag |
28. Juli 2025 bis 15. August 2025 | Sommerschließung – eigener Notdienst |
05. November 2025 | Betriebsversammlung – Schließtag |
26. November 2025 bis 28. November 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
24. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026 | Weihnachtsschließung |
05. Juni 2026 | KiB-Betriebsausflug Schließtag |
Kontakt

Leitung

Abwesenheitsvertretung

Abwesenheitsvertretung
Kindergarten Gottschedstraße 28
Gottschedstraße 28
13357 Berlin
Tel: (030) 46 06 08 10
Fax: (030) 46 06 08 11
mail@kita-gottschedstrasse-28.de
Sprechzeiten: Donnerstag 15 bis 17 Uhr, nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung:
U9, Bus 247 und 327