Kindergarten Hansa Spatzen
Wir betreuen 85 Kinder ab einem Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 bis 17 Uhr
Schließzeiten: Keine Sommerschließung! Wir schließen nur bei Teamfortbildungen, an Vorbereitungstagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr.
Besonderheiten: Bewegungs- und Inklusionskindergarten mit einem großen, naturnahen Garten, der von jedem Raum aus zu erreichen ist
Versorgung: täglich frische frische Zubereitung von Mittagessen, Vesper und Babynahrung
Kindergarten Hansa Spatzen
Klopstockstraße 29,
10557 Berlin
mail@kita-hansa-spatzen.de
Tel: (030) 36 40 95 07
Fax: (030) 34 39 80 99
Profil
In unserem Kindergarten begleiten wir 85 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt.
Unser Haus ist in zwei Bereiche eingeteilt. Die Krippe besteht aus vier Gruppen mit jeweils zehn Kindern. Im Elementarbereich haben wir drei Gruppen mit jeweils 15 Kindern. Wir arbeiten gruppenübergreifend nach dem Situationsansatz.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm sowie den Standards unseres Trägers und unserem Hauskonzept. Die Schwerpunkte liegen auf Bewegung nach dem psychomotorischen Prinzip, gesunder Ernährung und alltagsintegrierter Sprachbildung. Die Teilhabe aller und die inklusive Bildung ist für uns selbstverständlich.
Es ist uns wichtig, dass sich jedes Kind als individuelle Persönlichkeit weiterentwickelt. Gleichzeitig erleben unsere Kinder, wie bereichernd das soziale Miteinander ist.
Die Kinder haben bei uns das Recht, den Alltag mitzugestalten und mitzubestimmen. Sie beteiligen sich unter anderem an der Auswahl und Planung von Aktivitäten.
Unser großer, naturnaher Garten, welcher direkt aus allen Räumen zu erreichen ist, lädt zum Spielen, Lernen und Experimentieren ein. Hochbeete, Naschobst und eine Kräuterschnecke bringen den Kindern die Natur sowie eine gesunde Ernährung näher. Nicht nur unser Garten wird bei Wind und Wetter genutzt, sondern auch die zahlreichen Ausflugziele in der Umgebung, wie zum Beispiel der Zoo, das Aquarium, der Tiergarten, die Siegessäule, Spielplätze und das Schloss Bellevue.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien ist uns sehr wichtig. Daher finden regelmäßig Elternnachmittage, Elterngespräche und gemeinsame Feste statt.
In unserer Küche werden sowohl das Mittagessen, als auch das Vesper und die Babynahrung täglich frisch zubereitet.



Aktuelles aus der Kita
Offene Stellen
Termine
03. bis 05. Februar 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
02. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
12. bis 16. Mai 2025 | Feuerprojekt letztes Kindergartenjahr |
14. Mai 2025 | Übergangselternnachmittag Krippe – Elementarbereich (ab 16 Uhr) |
20. Mai 2025 | KiB-Känguru-Sportfest letztes Kindergartenjahr |
30. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
30. Juni bis 04. Juli 2025 | Abschlusswoche letztes Kindergartenjahr |
11. Juli 2025 | Sommerfest (15.30 bis 18 Uhr) |
17. Juli 2025 bis 18. Juli 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
01. August 2025 bis 04. August 2025 | Vorbereitung für das neue Kitajahr – Schließtage |
16. Oktober 2025 bis 17. Oktober 2025 | interne Evaluation, Teamtag – Schließtage |
04. November 2025 | Lichterfest für unsere Kinder im Elementarbereich (bis 18 Uhr) |
05. November 2025 | Betriebsversammlung – Schließtag |
06. November 2025 | Laternenfest für unsere Kinder in der Krippe (bis 17 Uhr) |
05. Dezember 2025 | Weihnachtsmarkt (15.30 bis 18 Uhr) |
24. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 | Weihnachtsschließung |
05. Juni 2026 | KiB-Betriebsausflug – Schließtag |
Kontakt

Leitung

Abwesenheitsvertretung

Abwesenheitsvertretung
Kindergarten Hansa Spatzen
Klopstockstraße 29
10557 Berlin
Tel: (030) 36 40 95 07
Fax: (030) 34 39 80 99
mail@kita-hansa-spatzen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung:
S-Bahnhöfe Tiergarten & Bellevue,
U-Bahnhof Hansaplatz, Bus 106 (Hansaplatz)