Kindergarten Sausewind
Wir betreuen 190 Kinder ab einem Alter von acht Wochen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr
Schließzeiten: nur Weihnachtsschließung
Besonderheiten: Arbeit nach dem inklusiven Ansatz
Versorgung: Frühstück, Mittag und Vesper aus eigener Küche
Weitere Angebote: Kinder-Yoga, Kinder-Tanz, Frühenglisch
Kindergarten Sausewind
Köpenicker Straße 154,
12355 Berlin
mail@kita-koepenicker-strasse.de
Tel: (030) 66 313 78
Fax: (030) 60 53 06 86
Profil
Unser Kindergarten befindet sich in verkehrsgünstiger, ruhiger und sehr begrünter Lage in Neukölln, Ortsteil Rudow. Wir haben einen großen, naturnahen und weiträumigen Garten, der Möglichkeiten zum Spielen, Forschen, Experimentieren, Pflanzen, Klettern und Bewegen bietet.
Die Struktur des Hauses besteht aus zwei Krippenbereichen mit 60 Kindern und zwei Elementarbereichen mit 130 Kindern. Die Kinder werden in bereichsoffenen, altersgemischten Abteilungen betreut. Unsere Kinder besuchen im Alter ab acht Wochen bis zweieinhalb Jahren die Krippe. Danach wechseln sie in eine der zwei Abteilungen im Elementarbereich. Dort erobern sie gemeinsam, bis zum Eintritt in die Schule, ihre Welt. Kinder mit erhöhtem/wesentlich erhöhtem Förderbedarf werden in den altersgemischten Abteilungen inklusiv entsprechend ihrer Bedürfnisse, Interessen und ihres Entwicklungsstandes gefördert.
Das Berliner Bildungsprogramm mit seinen Bildungsbereichen und die KiB-Qualitätsstandards sind die Grundpfeiler für unsere pädagogische Arbeit. Die Schwerpunkte liegen auf der Bewegung, der alltagsintegrierten Sprachbildung und der gesunden Ernährung.
Viele unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten finden die Kinder im gesamten Tagesablauf, die auf den Bewegungsdrang der Kinder jeden Alters ausgerichtet sind. Das spiegelt sich in unserer gesamten Einrichtung und im Außenbereich wider.
Unsere Bewegungsbaustellen, eine im Haus, eine im Garten, laden die Kinder in kleineren Gruppen zum kreativen Umgang mit den verschiedensten Materialien ein. Sie agieren dort selbständig und lassen ihrer Fantasie freien Lauf.
Sehr aktiv sind wir, wenn es darum geht, unsere nähere Umgebung und das Umland zu erkunden. Wir sind gut zu Fuß und/oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Wir geben den Kindern viele Sprachanlässe im gesamten Tagesablauf, um ihre Sprechfreude anzuregen. Dieses gelingt uns durch individuelle Zuwendung, Erlernen von Fingerspielen, Gedichten und dem Umgang mit Kinderliteratur.
Den Kindern wird täglich, vom Frühstück bis zum Nachmittag, eine gesunde, abwechslungsreiche und frisch zubereitete Vollwertkost angeboten. Zuckerfreie Getränke stehen ihnen während des gesamten Tagesablaufes zur Verfügung. Die Zubereitung aller Mahlzeiten in unserer eigenen Küche richtet sich nach den KiB-Standards und den DGE-Richtlinien.
In unserem Kindergarten arbeiten ausgebildete pädagogische Fachkräfte, die meisten von ihnen verfügen über eine Zusatzqualifikation zum Thema Sprache, Psychomotorik und/oder zur Übungsleiterin. Sieben Fachkräfte für Integration/Inklusion begleiten unsere Kinder mit erhöhtem/wesentlich erhöhtem Förderbedarf. Zwei Köchinnen und zwei Küchenhilfen, ein Hausmeister und zwei Reinigungskräfte unterstützen uns im technischen Bereich.



Aktuelles aus der Kita
Offene Stellen
Termine
29. Januar 2025 bis 31. Januar 2025 | Teamfortbildung und interne Evaluation – Schließtage |
26. Februar 2025 | Fasching |
12. März 2025 bis 14. März 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
15. April 2025 | Osterfest |
02. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
09. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
30. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
25. Juni 2025 bis 27. Juni 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
17. Juli 2025 | Sommerfest |
05. November 2025 | Betriebsversammlung – Schließtag |
13. November 2025 | Lichterfest |
19. November 2025 bis 21. November 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
16. Dezember 2025 | Weihnachtsfest |
22. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026 | Weihnachtsschließung |
05. Juni 2026 | KiB-Betriebsausflug – Schließtag |
Kontakt

Leitung

Abwesenheitsvertretung

Abwesenheitsvertretung
Kindergarten Sausewind
Köpenicker Straße 154
12355 Berlin
Tel: (030) 66 313 78
Fax: (030) 60 53 06 86
mail@kita-koepenicker-strasse.de
Sprechzeiten: Donnerstag 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung:
U7, Bus 372