Kindergarten Mareyzeile
Wir betreuen 180 Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 17 Uhr
Schließzeiten: keine Sommerschließung (verminderter Betrieb), Weihnachtsschließung
Förderverein: Marey-Kids
Besonderheiten: Bewegungsprofil und Arbeit nach dem inklusiven Ansatz
Versorgung: gesundes Frühstück und Mittagessen werden frisch mit hohem Anteil an Vollwertprodukten zubereitet.
Weitere Angebote: Musikalische Früherziehung ab 3 Jahre, Psychomotorik ab 3 Jahre, Schwimmen ab 4 Jahre
Kindergarten Mareyzeile
Mareyzeile 22,
13593 Berlin
mail@kita-mareyzeile.de
Tel: (030) 36 47 80 00
Fax: (030) 36 47 80 02 3
Profil
Unser Kindergarten befindet sich im Ortsteil Staaken des Bezirks Spandau, in einer ruhigen Seitenstraße. Umgeben von einer Grünanlage mit Kleingärten und dem nahegelegenen Ausflugsgebiet „Hahneberg“ bietet er vielfältige Möglichkeiten für Naturerkundungen. Darüber hinaus gehören Besuche in die Bücherei, Spielplätze im Kiez sowie Theater- und Museumsbesuche zu unserem Angebot.
Große, helle Räume bieten den Kindern viel Platz für Bewegungs-, Spiel- und Lernangebote. Besonders beliebt ist unser Turmzimmer mit der eingebauten Bewegungslandschaft. Ein zusätzlicher Sportraum, der Klanggarten für den musischen Bereich und Flure, in denen wir Bewegungsbaustellen gestalten, eröffnen viele Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Unser Außenspielgelände umfasst einen Spielplatz mit unterschiedlichen Ebenen, einen Wasserspielbereich und einen naturnahen Erlebnisbereich. In unserer Küche werden die Speisen täglich frisch zubereitet. Dabei legen wir Wert auf hochwertige Produkte – vom Frühstücksangebot bis zu selbstgebackenen Broten.
In sechs verschiedenen Bereichen (den Heimathäfen) werden die Kinder individuell eingewöhnt und finden ihre Bezugserzieher. Ein enger Beziehungsaufbau ist uns wichtig. Durch unser halboffenes Konzept haben die Kinder die Freiheit, Angebote und vorbereitete Umgebungen in allen Räumlichkeiten zu nutzen.
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bildet das „Berliner Bildungsprogramm“, das wir mit unserer Konzeption ergänzen. Elemente des Situationsansatzes sowie der Reggio- und Montessori-Pädagogik spiegeln sich darin wider und begleiten die Kinder auf ihrem Weg: „Hilf mir, es selbst zu tun.“
Unser geschultes Personal bietet integrative und inklusive Betreuung und unterstützt die Kinder in einer wertschätzenden Haltung. Wir sind ihre Begleiter, damit sie ihre Welt durch das Spiel begreifen können. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Sprachförderung und nehmen erfolgreich am Landesprogramm „Sprach-Kitas“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie teil.
Eltern haben die Möglichkeit, aktiv an Ausschusssitzungen teilzunehmen und bei Festen und Themen mitzugestalten. Gerne können Sie uns bei einem unserer regelmäßigen Besichtigungstermine näher kennenlernen. Das Team des Kindergartens Mareyzeile heißt Sie willkommen.



Aktuelles aus der Kita
Offene Stellen
Termine
27. Februar 2025 | Fasching |
03. März 2025 bis 04. März 2025 | Teamfortbildung Schließtage |
08. April 2025 | Sponsorenlauf |
16. April 2025 | Kleines Känguru-Sportfest |
17. Mai/24. Mai 2025 | Flohmarkt |
30. Mai 2025 | Brückentag – Schließtag |
14. Juni 2025 | Sommerfest |
20. Juni 2025 | Erste-Hilfe-Kurs – Schließtag |
26. Juni 2025 | Tagesausflug nach Beelitz |
03. Juli 2025 | Teamtag – Schließtag |
04. Juli 2025 | Evaluation – Schließtag |
28. Juli 2025 bis 05. September 2025 | Sommerferien – Verminderter Betrieb |
05. November 2025 | Betriebsversammlung – Schließtag |
11. November 2025 | Laternenfrühstück und Laternenlauf mit Eltern |
20. November 2025 bis 21. November 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
01.-12.12.2025 | Weihnachtsaktionen und -feiern in den Heimathäfen |
22. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026 | Weihnachtsschließung |
05. Juni 2026 | KiB-Betriebsausflug – Schließtag |
Kontakt

Leitung

Abwesenheitsvertretung

Abwesenheitsvertretung
Kindergarten Mareyzeile
Mareyzeile 22
13593 Berlin
Tel: (030) 36 47 80 00
Fax: (030) 36 47 80 02 3
mail@kita-mareyzeile.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung:
Bus M37, X49, 131, M49