Kindergarten Wirbelwind
Wir betreuen 100 Kinder ab einem Alter von 1 Jahr
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 17 Uhr
Schließzeiten: keine Sommerschließung; Weihnachtsschließung
Versorgung: Mittagessen und Vesper aus eigener Küche
Weitere Angebote: Schwimmen, Sporthallentage
Kindergarten Wirbelwind
Moosstraße 57,
12439 Berlin
mail@kita-moosstrasse.de
Tel: (030) 671 88 21
Fax: (030) 34 39 42 70
Profil
In unserem Kindergarten begleiten wir bis zu 100 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt beim Lernen, Spielen und Arbeiten.
Unsere jüngsten Kindergartenkinder können in unserem Nest-Bereich erste Erfahrungen außerhalb ihrer Familie und im Zusammensein mit anderen sammeln. Hier finden sie Räume mit bewegungsfördernder Gestaltung, Sinnesanreizen und Rückzugsbereichen. Ab dem dritten Lebensjahr wechseln die Kinder in unseren altersgemischten Bereich, wo sie gemeinsam die anregenden Funktionsräume nutzen und durch das Zusammensein mit unterschiedlich alten Kindern voneinander lernen.
Die Pädagoginnen legen großen Wert auf intensiven, einfühlsamen Kontakt zu den Kindern. Durch feinfühlige Zuwendung vermitteln wir Sicherheit, fördern die Neugier und tragen zur Stressreduktion bei. Zielgerichtete, regelmäßige Beobachtungen helfen uns, die Bedürfnisse jedes Kindes im Blick zu behalten und es bei seinen Entwicklungsschritten optimal zu unterstützen. Alle Kinder sollen sich in unserem Kindergarten wohl und geborgen fühlen.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Berliner Bildungsprogramm, und wir bieten den Kindern viele Anregungen für ganzheitliches Lernen und das Erleben ihres Alltags. Dazu gehören:
- Raumgestaltung mit natürlichen Materialien, um die Kreativität zu beflügeln
- Bewegungsräume innen und außen mit wechselnden Herausforderungen, die Geschicklichkeit, Selbstvertrauen und Wahrnehmung fördern
- Wöchentliche Waldtage für Naturerlebnisse, Spaß und Abenteuer
- Naturnahe Gartengestaltung, die Beobachtungen, Experimente und Verantwortungsgefühl für Pflanzen und Tiere ermöglicht
- Bewegte Morgenkreise und wöchentliche Psychomotorikstunden
- Zusammenarbeit mit Sportvereinen
- Alltagsintegrierte Sprachbildung durch Gesprächskreise, das Sprachlerntagebuch, Singen, Reimen und Vorlesen
- Mitgestaltungsmöglichkeiten für Kinder durch regelmäßige Gesprächskreise, Abstimmungsrituale und Befragungen
Im Sinne der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen. Schon in der Eingewöhnungsphase haben Eltern und Pädagoginnen Gelegenheit, eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Beziehung aufzubauen. Im Kita-Ausschuss, bei Entwicklungsgesprächen, Festen, der Gartengestaltung und im Alltag haben Eltern viele Möglichkeiten, sich einzubringen und mitzumachen.



Aktuelles aus der Kita
Leider haben wir keine passenden Artikel gefunden.
Offene Stellen
Termine
23. Januar 2025 bis 24. Januar 2025 | Teamfortbildung – Schließtage |
17. Februar 2025 | Teamtag – Schließtag |
25. Februar 2025 | Fasching |
07. März 2025 | Schließtag |
09. April 2025 | Osterrallye |
14. April 2025 bis 25. April 2025 | verminderter Betrieb von 8:00-16:00 Uhr |
02. Mai 2025 | Brückentag |
05. Mai 2025 bis 06. Mai 2025 | der Zahn-Kroko kommt |
13. Mai 2025 | Tagung des Kita-Ausschusses |
30. Mai 2025 | Brückentag |
10. Juni 2025 | verminderter Betrieb, 8:00 – 16:00 Uhr |
28. Juli 2025 bis 15. August 2025 | verminderter Betrieb, 8:00 – 16:00 Uhr |
01. August 2025 | Schließtag, neues Kita-Jahr |
22. September 2025 | Evaluation – Schließtag |
20. Oktober 2025 bis 24. Oktober 2025 | verminderter Betrieb, 8:00-16:00 Uhr |
05. November 2025 | Betriebsversammlung – Schließtag |
06. November 2025 bis 07. November 2025 | Teamfortbildung Schließtage |
22. Dezember 2025 bis 05. Januar 2026 | Weihnachtsschließung |
05. Juni 2026 | KiB-Betriebsausflug Schließtag |
Kontakt

Leitung

Abwesenheitsvertretung

Abwesenheitsvertretung
Kindergarten Wirbelwind
Moosstraße 57
12439 Berlin
Tel: (030) 671 88 21
Fax: (030) 34 39 42 70
mail@kita-moosstrasse.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung:
S47, Bus 167